Permakultur T(h)UN & BEO(bachten)

PERMAKULTUR IST DER WEG MIT NATUR, TIER UND MENSCH​

E. Schmid, Permakultur Designer i.A.
Verein Permakultur Schweiz
Regiogruppe Thun-Berner Oberland

Wer sind wir

Wir sind die Regiogruppe
Thun – Berner Oberland des Vereins Permakultur Schweiz.

Was tun wir

Wir treffen uns zum austauschen, unterstützen und voneinander lernen. Zusammen Permakultur-Projekte gestalten und Veranstaltungen organisieren.

Was suchst Du

Suchst Du Gleichgesinnte und möchtest über Permakultur sprechen oder praktisch anwenden. 

Wie fängt es an

Wir treffen uns jeweils nach Absprache an einem Permakultur-Ort oder alternativ online via k-meet.

Möchtest Du dabei sein, melde Dich via Kontaktformular unten.

Kursprogramm

Die Regiogruppe Thun & Berner Oberland und der Verein PermaZwerg präsentieren

am Samstag, 8. März 2025 ab 13.00 Uhr auf dem Hof Permakultur-Schwarzenbach in Spiez den

Permakultur Gartenkurs Frühling

Bist Du am Kurs interessiert, dann melde Dich via Kontakt-Formular oder per Mail an hallo@permakulturthun.ch bei uns.

Kursdauer ca. 5 Stunden – Kosten inklusive Verpflegung und umfangreichem Handout SFr. 100.-

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Die Regiogruppe Thun & Berner Oberland und der Verein PermaZwerg präsentieren

am Samstag, 22. März 2025 ab 13.00 Uhr auf dem Hof Permakultur-Schwarzenbach in Spiez das

Wildkräuter-Erlebnis

Es ist eine Freude, wenn im Frühling hier und dort die bezaubernde Vielfalt aus dem Boden spriesst und unsere Sinne neu belebt.

Bei einem Spaziergang lernst Du wertvolle Wildkräuter kenne und schätzen. Wir werden gemeinsam über die Zuverlässigen Wunder der Nature staunen und ihre beindruckenden Tugenden beleuchten.

Bist Du am Kurs interessiert, dann melde Dich via Kontakt-Formular auf www.permakulturthun.ch oder per Mail an hallo@permakulturthun.ch bei uns.

Kursdauer ca. 5 Stunden – Kosten inklusive Verpflegung und umfangreichem Handout SFr. 100.-

Anmeldeschluss spätestens 1 Woche vor Kursdatum!

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Die Regiogruppe Thun & Berner Oberland und der Verein PermaZwerg präsentieren

am Samstag, 05. April 2025 ab 13.00 Uhr auf dem Hof Permakultur-Schwarzenbach in Spiez das

Wildkräuter-Erlebnis

Es ist eine Freude, wenn im Frühling hier und dort die bezaubernde Vielfalt aus dem Boden spriesst und unsere Sinne neu belebt.

Bei einem Spaziergang lernst Du wertvolle Wildkräuter kenne und schätzen. Wir werden gemeinsam über die Zuverlässigen Wunder der Nature staunen und ihre beindruckenden Tugenden beleuchten.

Bist Du am Kurs interessiert, dann melde Dich via Kontakt-Formular auf www.permakulturthun.ch oder per Mail an hallo@permakulturthun.ch bei uns.

Kursdauer ca. 5 Stunden – Kosten inklusive Verpflegung und umfangreichem Handout SFr. 100.-

Anmeldeschluss spätestens 1 Woche vor Kursdatum!

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Die Regiogruppe Thun & Berner Oberland und der Verein PermaZwerg präsentieren

am Samstag, 31. Mai 2025 ab 13.00 Uhr auf dem Hof Permakultur-Schwarzenbach in Spiez den Kurs

Selbstgemachte Pizza aus dem Holzbackofen!

Wir lernen die Welt der Teigherstellung, Gärung und Bearbeitung kennen.
Von der Getreidewahl bis zur selbstgebackenen Pizza auf einem höheren Niveau

Gesunde Pizza für Jeden!

Bist Du am Kurs interessiert, dann melde Dich via Kontakt-Formular oder per Mail an hallo@permakulturthun.ch bei uns.

Kursdauer ca. 5 Stunden – Kosten inklusive Verpflegung und umfangreichem Handout SFr. 100.-

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Die Regiogruppe Thun & Berner Oberland und der Verein PermaZwerg präsentieren

am Samstag, 14. Juni 2025 ab 13.00 Uhr auf dem Hof Permakultur-Schwarzenbach in Spiez den

Permakultur Gartenkurs Sommer

Bist Du am Kurs interessiert, dann melde Dich via Kontakt-Formular oder per Mail an hallo@permakulturthun.ch bei uns.

Kursdauer ca. 5 Stunden – Kosten inklusive Verpflegung und umfangreichem Handout SFr. 100.-

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Die Regiogruppe Thun & Berner Oberland und der Verein PermaZwerg präsentieren

am Samstag, 28. Juni 2025 ab 13.00 Uhr auf dem Hof Permakultur-Schwarzenbach in Spiez den

Workshop Kompostieren, Humusaufbau & TerraPreta mit Pflanzenkohle in der Permakultur

Bist Du am Kurs interessiert, dann melde Dich via Kontakt-Formular oder per Mail an hallo@permakulturthun.ch bei uns.

Kursdauer ca. 5 Stunden – Kosten inklusive Verpflegung und umfangreichem Handout SFr. 100.-

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Die Regiogruppe Thun & Berner Oberland und der Verein PermaZwerg präsentieren

am Samstag, 12. Juli 2025 ab 10.00 Uhr auf dem Hof Permakultur-Schwarzenbach in Spiez den Kurs

Sauerteigbrot und vieles mehr aus dem Backofen!

Wir tauchen in die Welt der Herstellung von Sauerteigbrot ein und lernen die Magie der Mikroorganismen kennen.

Ein genussvolles Erlebnis mit einer Fülle an praktischen Eindrücken inklusive umfassendem Handout erwarten Dich!

Bist Du am Kurs interessiert, dann melde Dich via Kontakt-Formular oder per Mail an hallo@permakulturthun.ch bei uns.

Kursdauer ca. 8 Stunden – Kosten inklusive Verpflegung und umfangreichem Handout SFr. 200.-

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Die Regiogruppe Thun & Berner Oberland und der Verein PermaZwerg präsentieren

am Samstag, 09. August 2025 ab 13.00 Uhr auf dem Hof Permakultur-Schwarzenbach in Spiez den

Einführungskurs «Was ist Permakultur?»

Erfahre mehr über Permakultur, den Ethik & Gestaltungs-Prinzipien sowie der Vernetzung von Gleichgesinnten.

Ein genussvolles Erlebnis mit einer Fülle an praktischen Eindrücken inklusive umfassendem Handout erwarten Dich!

Bist Du am Kurs interessiert, dann melde Dich via Kontakt-Formular oder per Mail an hallo@permakulturthun.ch bei uns.

Kursdauer ca. 5 Stunden – Kosten inklusive Verpflegung und umfangreichem Handout SFr. 100.-

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Die Regiogruppe Thun & Berner Oberland und der Verein PermaZwerg präsentieren

am Samstag, 23. August 2025 ab 09.00 Uhr auf dem Hof Permakultur-Schwarzenbach in Spiez den Kurs

Fermentieren, Einmachen, Lagern & Sauerteigbrot für ein bessere Verdauung.

Wir tauchen in die Welt von eingemachtem, fermentiertem oder eingelagertem Gemüse sowie der Herstellung von Sauerteigbrot ein und
lernen die Magie der Mikroorganismen kennen.

Ein genussvolles Erlebnis mit einer Fülle an praktischen Eindrücken inklusive umfassendem Handout erwarten Dich!

Bist Du am Kurs interessiert, dann melde Dich via Kontakt-Formular oder per Mail an hallo@permakulturthun.ch bei uns.

Kursdauer ca. 8 Stunden – Kosten inklusive Verpflegung und umfangreichem Handout SFr. 200.-

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Die Regiogruppe Thun & Berner Oberland und der Verein PermaZwerg präsentieren

am Samstag, 6. September 2025 ab 10.00 Uhr auf dem Hof Permakultur-Schwarzenbach in Spiez den Kurs

gesündere Brote backen und vieles mehr aus dem Backofen!

Wir tauchen in die Welt der Herstellung von gesünderen Brote ein und lernen die Magie der Mikroorganismen kennen.

Ein genussvolles Erlebnis mit einer Fülle an praktischen Eindrücken inklusive umfassendem Handout erwarten Dich!

Bist Du am Kurs interessiert, dann melde Dich via Kontakt-Formular oder per Mail an hallo@permakulturthun.ch bei uns.

Kursdauer ca. 8 Stunden – Kosten inklusive Verpflegung und umfangreichem Handout SFr. 200.-

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Die Regiogruppe Thun & Berner Oberland und der Verein PermaZwerg präsentieren

am Samstag, 20. September 2025 ab 13.00 Uhr auf dem Hof Permakultur-Schwarzenbach in Spiez den

Permakultur Gartenkurs Herbst

Bist Du am Kurs interessiert, dann melde Dich via Kontakt-Formular oder per Mail an hallo@permakulturthun.ch bei uns.

Kursdauer ca. 5 Stunden – Kosten inklusive Verpflegung und umfangreichem Handout SFr. 100.-

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Die Regiogruppe Thun & Berner Oberland und der Verein PermaZwerg präsentieren

am Samstag, 18. Oktober 2025 ab 13.00 Uhr auf dem Hof Permakultur-Schwarzenbach in Spiez den

Erlebniskurs Bushcraft, Survival und Permakultur.

Lerne die Grundlagen zu Feuer machen, Wassergewinnung, Nahrungssuche, Lagerbau und vieles mehr.

Ein genussvolles Erlebnis mit einer Fülle an praktischen Eindrücken inklusive umfassendem Handout erwarten Dich!

Bist Du am Kurs interessiert, dann melde Dich via Kontakt-Formular oder per Mail an hallo@permakulturthun.ch bei uns.

Kursdauer ca. 5 Stunden – Kosten inklusive Verpflegung und umfangreichem Handout SFr. 100.-

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Die Regiogruppe Thun & Berner Oberland und der Verein PermaZwerg präsentieren

am Samstag, 1. November 2025 ab 09.00 Uhr auf dem Hof Permakultur-Schwarzenbach in Spiez den Kurs

Fermentieren, Einmachen, Lagern & Sauerteigbrot für ein bessere Verdauung!

Wir tauchen in die Welt von eingemachtem, fermentiertem oder eingelagertem Gemüse sowie der Herstellung von Sauerteigbrot ein und
lernen die Magie der Mikroorganismen kennen.

Ein genussvolles Erlebnis mit einer Fülle an praktischen Eindrücken inklusive umfassendem Handout erwarten Dich!

Bist Du am Kurs interessiert, dann melde Dich via Kontakt-Formular oder per Mail an hallo@permakulturthun.ch bei uns.

Kursdauer ca. 8 Stunden – Kosten inklusive Verpflegung und umfangreichem Handout SFr. 200.-

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Permakultur kennen lernen

Permakultur ist der Weg mit Natur, Tier und Mensch!
Zitat E. Schmid, Permakultur Desiger i.A.

Du möchtest Permakultur kennen lernen oder mehr darüber erfahren? 

Gerne begleiten wir Dich oder eine kleine Gruppe beim Start in die Permakultur und bieten auch kleine Einführungskurse an.

Melde Dich via Kontaktformular an.

Nächstes Regiotreffen

Wir treffen uns jeweils nach Absprache an einem Permakultur-Ort oder alternativ online via k-meet.

Möchtest Du dabei sein, melde Dich doch kurz per Kontaktformular an.

Kontaktformular

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Regionale Vernetzung

OHNI - Der Unverpackt Laden
Hänni Stadthofladen
Gartenbauschule Hünibach
SOLAWI Erlengut
SOLAWI Lieblingsgmues Interlaken
SOLAWI "Lieblingsgmües" Interlaken
Verein Permakultur Schweiz
Planofuturo Arbeitsgemeinschaft
Alpine Permakultur Schweibenalp
Unverpackt Spiez
Naturhof Kientalerhof
Permakultur jetzt!
Permakultur Jetzt
Verein Permazwerg
Im Haselhain
Auf die Socken
Permakultur Konkret
Pro Spcie Rara
Bio Terra
Balmeggberg
Permakultur Schwarzenbach
Infomaniak
© 2024 bei Permakulturthun.ch - Alle Rechte vorbehalten
Webgestaltung EIL-Support.ch - Webhosting Infomaniak

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um sporadisch tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [link]Datenschutzerklärung[/link].